Ermgard

Ermgard
Ermgard, Ermengard
Nebenform von → Irmgard (Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Garten«).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ermengard — Ermgard, Ermengard Nebenform von → Irmgard (Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Garten«) …   Deutsch namen

  • Stammliste von Lippe — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Die Herren zur Lippe 1.1 Von Hermann I. (Lippe) bis Simon I. (Lippe) 1.2 Von Simon I. (Lippe) bis Simon V. (Lippe) 2 Die Reichsgrafen zur Lippe …   Deutsch Wikipedia

  • Stammtafel von Lippe — Stammliste von Lippe mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Die Herren zur Lippe 1.1 Von Hermann I. (Lippe) bis Simon I. (Lippe) 1.2 Von Simon I. (Lippe) bis Simon V. (Lippe) 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassenberg (Adelsgeschlecht) — Die Grafen von Wassenberg waren ein niederrheinisches Adelsgeschlecht. Sie gehen auf die Familie Flamens (mit dem Beinamen „Antoing“) zurück und sind seit dem Jahr 1020 belegt. Im 11. Jahrhundert brachte das Geschlecht die Grafen und späteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Rettinghaus — (* 1644 in Broich, heute Mülheim an der Ruhr; † 18. Februar 1708 in Germantown, Pennsylvania), war einer der ersten deutschen Amerikamigranten und erster mennonitischer Prediger Nordamerikas. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste der Grafen von Orlamünde — Die Stammliste der Grafen von Orlamünde stellt die askanischen Grafen von Weimar Orlamünde vor. Inhaltsverzeichnis 1 Regesten nach Reitzenstein 2 Stammliste ab Adalbert I. von Ballenstedt 3 Stammliste ab Herrmann II …   Deutsch Wikipedia

  • Zutphen —   Municipality   St Walburga s Church …   Wikipedia

  • Daniel Heinsius — (or Heins) (9 June 1580 – 25 February 1655), one of the most famous scholars of the Dutch Renaissance, was born at Ghent. Contents 1 His youth and stud …   Wikipedia

  • Adolf I, Count of the Mark — Adolf I of Altena, count of Altena, 1st count von der Mark (1194 ndash; 1249), son of Friedrich I of Altena.He buys the castle Mark in 1198 and becomes count von der Mark (in 1208). He re unites Altena after the banishment of his cousin Friedrich …   Wikipedia

  • Henry I, Duke of Guelders — Hendrik I of Guelders (1117 1182) was Count of Guelders from 1131 until 1182. He was a son of Gerard II of Guelders and Ermgard of Zutphen.In 1138 Hendrik inherited the Duchy of Zutphen from his mother.Hendrik was under tremendous pressure from… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”